Am 30. April fand bei herrlich warmem Wetter der Radtag statt. Die Idee vom Team der gesunden Schule war, möglichst viele Kinder zu motivieren, mit dem Rad in die Schule zu kommen. Zur Unterstützung der Motivation wartete auf jedes radelnde Kind ein Bio-Apfel von Lehof (Finanziert vom Elternverein, Danke!) und Leuchtschnalzer. Zusätzlich gab es auch eine Klassenchallenge und eine Radshow zum krönenden Abschluss. Es gibt nämlich einige Radakrobaten an der NÖMS Purgstall, die durch die Luft mit ihrem Rad fliegen. Herzlichen Dank an Familie Scharner für die Schanze und hier geht’s zum Video:








Die Klassenchallenge entwickelte sich zu einem spannenden Match zwischen 1B und 2A, die eine sehr hohe Klassenbeteiligung hatten. Unter Einberechnung der fehlenden Kinder kamen beide Klassen auf beeindruckende 81% Beteiligungsquote. Für eine Woche bekommen sie nun als Preis ein Pausenspielzeug ihrer Wahl vom bewegte Pausenkoffer.


Beeindruckend auch die Gesamtbilanz, 94 von insgesamt 172 nahmen am Radtag teil, das entspricht einer CO2 Reduktion von 67 kg und über 10000 verbrauchten Kalorien. Und nicht nur viele Kinder kamen zum ersten Mal mit dem Rad in die Schule, sondern auch einige LehrerInnen bestritten das erste Mal den Weg in die Arbeit mit dem Rad.

Den Kindern hat es sehr gefallen, gerne würden sie es jede Woche einen Radtag machen haben sie uns gesagt. Das wird nicht möglich sein, aber nächstes Schuljahr wird es bestimmt wieder einen Radtag geben. 😊

Das Team der gesunden Schule